News-Archiv Zurück

12.08.2025 00:13 Uhr - Autor: Kronlachner Andreas

Lechner abermals TOP in USA!

Top 5 Ergebnis für Tiroler Max Lechner bei der WNT Tour!

Lechner-Comeback reicht knapp nicht für Florida-Open-Semifinale


10.08.2025. Maximilian Lechner konnte sich auf der World Nineball Tour beim erstmals ausgetragenen Florida Open in Orlando für eine weitere grandiose Aufholjagd nicht mit dem Einzug ins Semifinale belohnen. Der Tiroler, dem in der K.-o.- Phase des mit 200.000 US-Dollar dotierten Events sowohl in der Runde der Letzten 64 gegen den Polen Szymon Kural als auch im Match um den Achtelfinaleinzug gegen den Briten Jayson Shaw nach Rückstand jeweils 10:9-Siege gelangen, unterlag gestern im Viertelfinale Aloysius Yapp aus Singapur nach einem 5:9-Rückstand am Ende mit 9:10.
„Es war ein richtig gutes Turnier von mir, aber diese Niederlage schmerzt natürlich. Ich war 5:2 vorn, mache dann ein, zwei, Fehler, bin auf einmal 5:9 hinten und komme noch einmal zurück. Bei 9:9 gelingt mir ein Rieseneinsteiger, aber am Ende haben Stellungsfehler zu einer schweren Acht mit sehr wenig Winkel geführt. Die hab ich von der Bande weg verschossen“, erklärte Lechner, der zuvor im Achtelfinale Anthony Meglino mit 10:7 auf Distanz hielt. Der Amerikaner hatte am Freitag mit einem 10:5-Sieg gegen den Vorarlberger Mario He ein rein österreichisches Achtelfinalduell verhindert.
He war zum Auftakt der K.-o.-Endrunde knapp mit 10:8 gegen den Amerikaner Max Eberle erfolgreich geblieben, fand gegen Meglino jedoch nicht durchgehend zu seinem Spiel. „Ich habe mich von einem Zuschauer im Publikum ein wenig ablenken lassen, aber Meglino war im Match auch der Bessere von uns beiden“, gestand der Rankweiler seine Niederlage ein.
Für den zweifachen 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan war bereits in der ersten K.-o.-Runde mit einem 6:10 gegen Mickey Krause aus Dänemark Endstation. „Ich war 3:1 vorn, und er macht einen brutalen Jump rein, ab da war ich bis zum 3:8 nur dreimal mit einem mehr oder weniger Tod-Safe am Tisch. Dann stand es 9:4, aber leider hatte ich kein Glück beim Break. Bei 9:6 macht er noch einen unglaublichen Einsteiger und schießt aus“, schilderte Ouschan den Verlauf seiner Begegnung.
Die Doppel-K.-o.-Vorrunde des mit 200.000 US-Dollar dotierten Events hatten He, Lechner und Ouschan davor mit jeweils drei Siegen in Folge sehr souverän absolviert.
US-Tour im August
Das im Caribe Royal Resort in Orlando stattfindende Florida Open ist die erste Station für Mario He, Maximilian Lechner und Albin Ouschan auf ihrem USA-Trip im August. Anschließend reist das Trio weiter in den Norden nach Roanoke, Virginia, wo im Wolf’s Den Billiards Center vom 11. bis 16. August beim „Battle of the Bull“-9-Ball- und -One-Pocket-Event um insgesamt 70.000 US-Dollar gespielt wird.
Zum Abschluss folgt vom 18. bis 23. August mit dem US Open der WNT-Höhepunkt in den Vereinigten Staaten im Harrah’s Resort in Atlantic City. Die 48. Auflage des Traditionsevents weist mit 500.000 US-Dollar eine neue Rekorddotation auf. Die Siegprämie wurde im Vergleich zum Vorjahr auf 100.000 US-Dollar verdoppelt.


Weitere Informationen:
World Nineball Tour (WNT), Florida Open, Orlando: https://matchroompool.com/events/florida-open-pool-championship/WNT

Battle of the Bull, Roanoke: https://www.battleofthebull.net/
WNT, US Open, Atlantic City: https://matchroompool.com/events/us-open-pool-championship/
WNT-Scores: https://www.wntlivescores.com/events
WNT-Livestreams: https://www.wnttv.com/ , https://www.youtube.com/@MatchroomPool1
Weltverband World Pool Association WPA: https://wpapool.com/
ÖPBV – Österreicher Poolbillard Verband: https://www.oepbv.at/home.php


Mit freundlichen Grüßen Andreas Kronlachner
Pressereferent / Media Office Österreichische Billardunion Carambol.Pool.Snooker&EnglishBilliards
Josef-Schöffel-Straße 46
3013 Tullnerbach
Tel. +43 664 5262065

mailto:a.kronlachner@billardunion.a

www.billardunion.at


© 2017 ÖPBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: ÖPBV-Datenschutzerklärung | Impressum    OK