News-Archiv Zurück

22.07.2025 03:51 Uhr - Autor: Butschek Manuel

Umkämpfte 3. Runde der Bundesliga

Spannende Ausgangsposition vor dem großen Finale der Dynamic Billard Bundesliga

Am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, fand im Zimbapark in Bürs die dritte und vorletzte Runde der Dynamic Billard Bundesliga statt. Der ungeschlagene Tabellenführer BC Hit & Hope Billard Club Vienna und der direkte Verfolger, Breakpoint Graz, hatten spielfrei. Somit hatten die anderen Teams die Chance, Punkte gutzumachen. BC Union Rankweil Reds konnte sich nach dem Heimspieltag auf Tabellenrang zwei vorspielen. Verfolgt werden sie von nicht weniger als vier Teams, die im Abstand von nur zwei Punkten oder weniger auf ihre Chance am finalen Spieltag lauern.

 

Vorarlbergderby an Rankweil, CAP Hörbranz punkteloses Tabellenschlusslicht

Bereits am Freitag stieg als großes Highlight das Vorarlbergderby zwischen CAP Hörbranz und BC Union Rankweil Reds. Hörbranz hielt dem Starteam der Rankweiler Einiges entgegen, musste sich aber schlussendlich in einem denkbar knappen Entscheidungsspiel geschlagen geben. Tags darauf kassierte ebenjenes Team allerdings eine Niederlage gegen Pool X-Press Innsbruck, konnte diesen kurzen Dämpfer aber mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen Köö Sieben Wien wieder gutmachen.

 

„Die ganze Atmosphäre war ziemllich speziell, aber es war eine sehr coole Erfahrung. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, auch wenn es paar Dinge gab, die aufgrund der ungewohnten Situation nicht ganz perfekt waren“, bilanziert Rankweil Debütant Silvan Starkermann.

 

Die Hörbranzer hingegen finden nicht in die Spur und verloren alle Matches des Spieltags. Mit 0 Punkten aus fünf Spielen haben sie bereits jetzt keine Chance mehr, die rote Laterne am letzten Spieltag abzugeben.

 

„Das Fazit des Spieltags ist erschreckend, wir wollten mindestens vier Punkte einfahren, blieben aber alle unter unseren Erwartungen und konnten unser Niveau nicht abrufen. Wir werden absteigen und fokussieren uns jetzt darauf, über die Play-Offs der Austrian Billiard League unseren Bundesliga Platz zu halten“, blickt Marcel Kosta nach vorne.

 

Köö Sieben Wien und Pool X-Press Innsbruck punkten erstmals

Die beiden punktelosen Teams standen an diesem Spieltag bereits stark unter Druck, endlich anzuschreiben. Dem Aufsteiger aus Wien gelang dies in beeindruckender Manier mit Siegen über CAP Hörbranz und die Innsbrucker. Diese wiederum konnten gegen Rankweil einen Überraschungssieg einfahren und auch das zweite Vorarlberger Team, CAP Hörbranz, stellte kein Hindernis für die dar.

 

„Der Start in die Saison war katastrophal, niemand hat gespielt, was er eigentlich spielen kann. Wir wussten, wir müssen mindestens ein, wenn nicht zwei Spiele gewinnen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Daher hatten wir richtig Druck, wir sind aber gegen die direkten Konkurrenten gleich mit zwei Siegen gestartet. Ich bin sehr stolz auf das Team“, zeigt sich Johannes Strasser über das erfolgreiche Wochenende für Köö Sieben Wien erfreut.

 

„Wir wussten, das wird ein harter Wettkampftag und es sind fast keine Fehler erlaubt. Wir sind mit zwei Siegen super happy, das hätten wir nicht unbedingt erwartet“, resümiert Lucas Huter von Pool X-Press Innsbruck.


>>> Zur Fotogalerie <<<

>>> Weitere Informationen <<<

© 2017 ÖPBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: ÖPBV-Datenschutzerklärung | Impressum    OK