Am Samstag, dem 3.5.2025, fand in verschiedenen Lokalitäten in der Steiermark die 10-Ball Landesmeisterschaft statt. Hierbei wurden die Klassen Senioren, Damen und Wheelchair ausgetragen. Die Landesmeisterschaft der Jugendlichen findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Im Mosconi in Gleisdorf spielte die Seniorenklasse um den letzten Titel der Saison 2025. Mit insgesamt 15 Startplätzen war diese etwas schlechter besucht als die davorgehende, dennoch konnte man sich auf einen spannenden Billardtag einstellen. Aufgeteilt wurden die Spieler in vier Gruppen um im Round-Robin System die Aufsteiger für die Viertelfinalspiele ermitteln zu können. In Gruppe 1 konnte sich der Lokalmatador Amin Omanovic durchsetzen und Michael Hütter vom Pools Graz auf Platz 2 verweisen. In Gruppe 2 setzte sich mit Thomas Buchgraber ebenfalls ein Gleisdorfer durch und zog somit ins Viertelfinale ein. Platz 2 ging mit Karlheinz Miklin (Breakpoint Graz) an ein frisches Gesicht in der Kategorie der Senioren. Auch in Gruppe 3 zeigten die Gleisdorfer ihre Dominanz, gleich beide Aufsteiger haben mit Felix Lang und Alex Meisl ihre Heimatstätte im Mosconi. Und um mit einer gelungenen Tradition nicht zu brechen, setzte sich in Gruppe 4 Buchgraber Josef durch, ebenfalls mit ihm ins Viertelfinale kommt Thomas Lederer-Hutsteiner aus Graz.
Das Viertelfinale wurde auf 5 gewonnene Games gespielt und ergab folgendes Bild:
Buchgraber J. - Lederer-Hutsteiner: 5 - 4
Hütter - Meisl: 5 - 2
Buchgraber T. - Lang: 5 - 3
Miklin - Omanovic: 5 - 2
Im ersten Halbfinale konnte sich Buchgraber J. gegen Hütter relativ ungefährdet mit 5:2 durchsetzen und ins Finale einziehen. Sein Bruder machte es ihm nach, noch deutlicher gestaltete er die Angelegenheit, 5:0 war der Endstand gegen Miklin.
Das Finale bot also nicht nur ein Lucky-Shot Derby sondern gleich ein Familienduell der beiden Brüder, wobei Josef seinen starken Tag fortsetzen konnte und sich durch ein 5:1 den Landesmeistertitel sichern konnte.
Im 20 km weit entfernten Graz traf sich die Klasse der Damen im Breakpoint um auch unter sich den Titel der Landesmeisterin auszuspielen. Die fünf Personen umfassende Startliste sorgte dafür, dass der Titel durch direkte Duelle in einer Gruppe ermittelt werden musste. Die jüngste Starterin im Feld war Simone Steinberger, die mit neun Jahren ein tolles Spiel zeigte und zeigte, welches Potential in ihr steckt. Auf jeden Fall eine weitere Jugend- und Damenhoffnung der kommenden Jahre. Bei dieser Landesmeisterschaft konnte sie Turnierluft schnuppern und am Ende Platz 5 einnehmen.
Marlene Vukmanic (Brot & Spiele Graz) und Vladka Velicki (PBC Graz) teilten sich den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Vukmanics Klubkollegin Lisa Loigge erwischte einen tollen Billardtag und konnte drei der vier ausgetragenen Partien gewinnen und somit die Silbermedaille für sich beanspruchen. Unschlagbar an diesem Tag hingegen Sabine Kozeschnik, auch Spielerin aus dem Klub im Zentrum von Graz. Sie ließ ihren Gegnerinnen keine Chance, gewann alle Spiele und holte sich somit verdient die Goldmedaille und den Titel.
Im Norden der Steiermark war dann noch die Wheelchair-Klasse am Start um auch ihren Landesmeister zu bestimmen. Auch hier bestand das Starterfeld aus fünf Teilnehmern, wobei zwei Herren dem PBC Diamond Kapfenberg angehörten und drei dem Lucky Shot Gleisdorf. Markus Weickinger (Gleisdorf) gewann wie seine beiden Kollegen Wolfgang Haspl (Kapfenberg) und Josef Prem (Gleisdorf) ebenfalls eine Partie, musste sich aber aufgrund der schlechteren Statistik mit dem fünften Platz begnügen. Die beiden anderen durften sich über den geteilten dritten Platz freuen und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Mehrfach-Landesmeister Harald Fink aus Gleisdorf musste sich an diesem Tag mit der Silbermedaille zufrieden geben, zu stark sein Kontrahent aus Kapfenberg. Roland Troger ließ an diesem Samstag nichts anbrennen und konnte alle Partien für sich entscheiden. Er streift somit nicht nur die Goldmedaille ein sondern darf sich auf 10-Ball Landesmeister nennen.