News-Archiv Zurück

31.03.2025 16:34 Uhr - Autor: Butschek Manuel

Hit & Hope BC Vienna mit Traumstart

Start nach Maß in Dynamic Billard Bundesliga für Team um Albin Ouschan

Das in Starbesetzung angetretene Team vom Hit & Hope Billardclub Vienna hat an Spieltag 1 der Dynamic Billard Bundesliga im Einkaufszentrum ATRIO in Villach seinen Titelanspruch unterstrichen. Mit drei Siegen aus drei Begegnungen steht das Titelverteidigerteam um den Kärntner Doppelweltmeister Albin Ouschan unangefochten an der Tabellenspitze. Dennoch haben die anderen Teams bewiesen, dass sie den Wienern den Titel nicht ohne Weiteres überlassen werden. Mit ausschließlichen 2:1 Erfolgen und sehr knappen Matches waren die Wiener durchaus gefordert.

 

„Im Großen und Ganzen hat es sehr viel Spaß gemacht, ich habe schon ewig nicht mehr in der österreichischen Bundesliga gespielt. Umso besser in Villach, um sich in der Heimat etwas präsentieren zu können. Vor dem Heimpublikum zu spielen war gleichzeitig wahrscheinlich die größte Herausforderung. Am Papier bin ich natürlich Favorit, aber bei diesem Format kann einfach alles passieren. Das macht es sehr attraktiv zum Zuschauen, aber als Spieler ist es schon hart“, betont Albin Ouschan die Herausforderungen des Spielformats der Bundesliga.

 

BSV Breakpoint Graz erneut mit Startschwierigkeiten, Innsbruck punktelos

Das Team aus der Steiermark, das die Lizenz und Mannschaft von Brot & Spiele Graz übernommen hat, blickt erneut einer schweren Saison entgegen. Nach einer denkbar knappen Niederlage gegen Hit & Hope Wien und einer Deklassierung durch den PBC NeoNovus Wels konnten sie mit einem 2:1 Arbeitserfolg gegen Pool X-Press Innsbruck zumindest verhindern, die vorderen Plätze schon nach dem ersten Spieltag abschreiben zu müssen. 

 

„Die Bilanz ist etwas durchwachsen. Eigentlich sind wir gut gestartet, die Situation gegen einen Doppelweltmeister am Tisch zu stehen war auch wieder etwas Neues. Im zweiten Match wurden wir von unseren Gegnern überwältigt und am Ende konnten wir mit der eigentlich schwächsten Performance doch noch Punkte mitnehmen, da sind wir natürlich sehr erleichtert“, resümiert Daniel Resch.

Pool X-Press Innsbruck konnte aus zwei Begegnungen keine Punkte in die Tiroler Heimat mitnehmen. „Leider zwei Mal verloren, aber eigentlich haben wir in der ersten Partie gegen einen starken Gegner gut mithalten können. In der zweiten Begegnung sind wir einfach als Team nicht reingekommen, das ist natürlich schade, aber wir hatten einen super Billardtag und freuen uns aufs nächste Mal“, blickt Manuel Plattner recht positiv auf den ersten Spieltag zurück.

 

PBC NeoNovus Wels stabil

Die Oberösterreicher, die sich mit dem amtierenden Doppelstaatsmeister Stefan Huber verstärkt haben, konnten solide in die Saison starten und halten mit zwei Punkten und einem ansehnlichen Score Tabellenrang zwei. Markus Pfistermüller: „Grundsätzlich sind wir mit unserer Leistung zufrieden, wir haben gezeigt, dass wir stark und gefährlich sind, wir schauen positiv auf die weitere Saison.“

 

BC Union Rankweil Reds um den frischgebackenen 14/1 endlos Europameister Tobias Bongers und Billardlegende Ralf Souquet, der Aufsteiger Billard KÖÖ Sieben Wien sowie CAP Hörbranz werden erst am nächsten Spieltag ins Geschehen eingreifen. Dieser steigt am 23. und 24. Mai im Einkaufszentrum huma eleven in Wien.


>>> Fotomaterial vom ersten Spieltag <<<

>>> Weitere Informationen, Tabellen und Statistiken <<<

© 2017 ÖPBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: ÖPBV-Datenschutzerklärung | Impressum    OK