News-Archiv Zurück

26.02.2025 04:25 Uhr - Autor:

8-Ball Landesmeisterschaft Tag 1

Am letzten Februarwochenende fand die steirische Landesmeisterschaft in der Disziplin 8-Ball statt. Hierbei wurden die verschiedenen Kategorien in unterschiedlichen Spielstätten ausgetragen.

Am Samstag, dem 22.2..2025, spielten in Gleisdorf die beiden Kategorien Damen und Rollstuhlfahrer.  In beiden Kategorien traten vier Spieler:innen gegeneinander an. Somit wurde in beiden Fällen der Titel über das Round-Robin System ermittelt.


Bei den Damen konnte sich Vladka Velicki vom PBC Graz den Titel sichern indem sie alle ihre Spiele als Siegerin beenden konnte. Platz 2 ging an Sabine Kozeschnik von Brot und Spiele Graz. Ihre Teamkolleginnen Lisa Loigge und Petra Freynhofer mussten sich mit den beiden dritten Plätzen zufrieden geben.

Bei den Rollstuhlfahrern ging der Titel abermals an Harald Fink. Er ließ seinen jeweiligen Gegner keine Chance und gewann alle seine Spiele. Somit geht der Landesmeistertitel an den Spieler aus Gleisdorf. Roland Troger aus Kapfenberg kann sich die Silbermedaille holen und Josef Prem sowie Markus Weickinger, ebenfalls beide Spieler aus Gleisdorf, vervollständigen das Podium.

Ebenfalls am Samstag ging die Landesmeisterschaft der Jugendlichen über die Bühne. Diese wurde im Pools Graz ausgetragen, wobei der neu ins Amt getretene Jugendreferent des STPBSV, Randos Megjidi, die Turnierleitung übernahm. Die sieben Spieler:innen wurden in zwei Gruppen eingeteilt und zu ermitteln wer in der Finalrunde gegeneinander antreten darf. In Gruppe 1 setzte sich Yannik Kral (BSV K1 Graz) klar durch und verwies Darius Kratzer (BSV Breakpoint Graz) auf Platz 2. Theo Sacher, ebenfalls Spieler im BSV Breakpoint Graz, landete auf Platz 3 und musste sich somit vom Turnier verabschieden. In Gruppe 2 holte sich der Lokalmatador Daniel Faustmann mit drei Siegen den ersten Platz, Matthias Matzer vom PBC Diamond Kapfenberg erspielte sich Platz 2. David Sorger und Simone Steinberger (beide BSV Breakpoint Graz) mussten sich mit Platz 3 bzw Platz 4 zufrieden geben.

Im ersten Halbfinale traf Matzer auf Kral der seine starke Gruppenleistung fortsetzen konnte und sich mit 4:2 durchsetzte. Noch klarer gestaltete Faustmann seine Partie gegen Kratzer. Er blieb seiner Form treu und konnte sich mit 4:0 durchsetzen. Im Finale musste er sich dann doch relativ klar gegen Kral geschlagen geben, der abermals seine Dominanz zeigte und mit 5:1 verdient den Titel für sich beanspruchte.

Und auch die Kategorie der Senioren trug am Samstag ihre Landesmeisterschaft aus. Hierfür öffnete das Billardcafe Diamond in Kapfenberg seine Tore, welcher allen Teilnehmern sogar ein Mittagessen sponserte. 19 Akteure (darunter die Nummer 1 und 2 der aktuellen österreichischen Seniorenrangliste) kämpften in vier Gruppen um den Aufstieg in das Viertelfinale, gespielt wurde in der Vorrunde auf vier gewonnene Partien. Hier ging es zum Teil sehr eng zu, und so musste sich z.B. Günther Fuchs lediglich um einen Score-Punkt hinter Amin Omanovic mit Platz drei begnügen. Harald Kersch, Medaillengewinner aus dem Vorjahr, musste sich Präsident Markus Karnel beugen und sich so bereits nach der Vorrunde verabschieden.

Die Viertelfinalspiele lauteten wie folgt:

Robert Hitthaler – Amin Omanovic 5:1

Thomas Lederer Hutsteiner – Robert Schlodder 5:4

Thomas Buchgraber – Markus Karnel 5:2

Josef Buchgraber – Gerald Kratochwill 5:3

Im Halbfnale gab es ein Duell der Brüder Buchgraber von Lucky Shot Gleisdorf, wobei sich Seppi klar mit 5:2 durchsetzen konnte. Das zweite Semifinale brachte ein internes Break-Point-Match zwischen der Nummer eins und zwei der österreichischen Seniorenrangliste, welches die Nummer zwei, Thomas Lederer-Hutsteiner, mit 5:3 gegen den topgesetzten Robert Hitthaler für sich entscheiden konnte.

Das Finale bot viel Spannung und ebenso sehr gutes 8-Ball-Billard. Lederer-Hutsteiner setzte sich am Ende mit 5:3 durch, wobei er Seppi nach dessen Dry-Break bei 3:3 nicht mehr an den Tisch ließ. Thomas konnte damit nach seinem Titel im 14-1 auch die zweite diesjährige Senioren-LM für sich entscheiden. 

© 2017 ÖPBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: ÖPBV-Datenschutzerklärung | Impressum    OK