News-Archiv Zurück

25.01.2025 18:28 Uhr - Autor:

2025 Landesmeisterschaft 14-1

Am vergangenen Wochenende fand in drei verschiedenen Spielstätten die Landesmeisterschaft in der Disziplin 14-1 statt. Ausgetragen wurde sie in den Kategorien Damen, Senioren und in der allgemeinen Klasse.

Am Samstag, dem 18.1.2025, begann das Turnierjahr 2025 für den STPBSV. Im Mosconi in Gleisdorf trafen sich die steirischen Senioren um den Landesmeistertitel in ihrer Spielklasse zu ermitteln.

Insgesamt 10 Spieler traten in der Vorrunde im Round Robin System gegeneinander an um die Aufsteiger in die Finalrunde zu ermitteln. In Gruppe 1 setzte sich der Lokalmatador Thomas Buchgraber durch, er musste sich einmal geschlagen geben. Platz 2 ging an den Grazer Robert Schlodder. In der zweiten Gruppe setzte sich der Pools Spieler Michael Hütter vor Thomas Lederer-Hutsteiner durch. Im ersten Halbfinale traf Hütter auf Schlodder und dieser konnte sich relativ ungefährdet mit 60:27 durchsetzen. Auch Lederer-Hutsteiner hatte wenig Probleme sich gegen Buchgraber mit 60:34 ins Finale zu spielen. Auch dort erwischte er von vorne weg einen guten Einstieg, setzte sich ab und siegte am Ende verdient mit 60:34. 


Die Damen gastierten im BreakPoint in Graz. Insgesamt sechs Spielerinnen wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt um sich das Ticket in die Finalrunde zu erspielen. In Gruppe 1 setzte sich Vladka Velicki vom PBC Graz durch und verwies Sabine Kozeschnik von Brot und Spiele auf Platz 2. Für ihre Teamkollegin Leonie Disch war das Turnier beendet. In Gruppe 2 konnte sich Lisa Loigge durch die bessere Differenz den ersten Platz holen und Karin Eitner holte sich Platz 2. Für Petra Freynhofer blieb Platz 3, welcher auch hier das Turnierende bedeutete. 

In den Halbfinalpartien sorgten Kozeschnik und Eitner für klare Verhältnisse und sorgten für ein Lokalderby im Finale. Die beiden Brot und Spiele Akteurinnen lieferten sich ein hartes Duell, wobei Kozeschnik das bessere Ende für sich hatte und sich somit den Titel sichern konnte.


Am Sonntag kam es dann im Pools Graz zum Titelduell in der allgemeinen Klasse. 19 Spieler wurden auf vier Gruppen aufgeteilt und ermittelten so, wer sich in der Hauptrunde gegeneinander messen durfte. Nach einer intensiven Vorrunde lautete das erste Viertelfinale Herbert Lammer gegen Patrick Rieber. Der Veteranen vom Lucky Shot Gleisdorf konnte sich gegen Rieber in einer spannenden Partie zum Schluss mit 50:48 durchsetzen und den Schritt ins Halbfinale setzen. Thomas Kreiner erwischte leider einen schlechten Start in sein Viertelfinale gegen Thomas Buchgraber und musste sich durch seine 24:50 Niederlage vom Turnier verabschieden Ähnlich erging es Mark Feichtinger (BreakPoint Graz), der gegen einen stark spielenden Marcel Wilfling nie wirklich in die Partie fand und sich schlussendlich klar mit 8:50 geschlagen geben musste. Den letzten Platz im Halbfinale sicherte sich Raoul Reichegger, der den Gleisdorfer Patrick Gspandl mit 50:29 nach Hause schickte.

Dort traf er auf Wilfling der ihm das Leben nicht leicht machte, eine taktische Partie folgte in denen sich die beiden nichts schenkten. Am Ende konnte sich der Gleisdorfer knapp mit 56:53 durchsetzen. Lammer machte es seinem Teamkollegen Buchgraber um nichts leichter und konnte souverän mit 50:32 ins Finale einziehen. Dort behielt Wilfling seine Topform bei und konnte durch ein starkes und taktisches kluges Spiel den ersten Landesmeistertitel des Jahres einfahren.


© 2017 ÖPBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: ÖPBV-Datenschutzerklärung | Impressum    OK